Themen der Sendung:
Wir wünschen einen
wundervollen Beginn der
Halloweenzeit! Die Kürbissfratzen
sind geschnitzt und wir sind bereit
für eine schaurig-schöne Sendung.
Die Moderatoren Maik und Max
übernehmen das
Regenbogengeisterschiff zusammen mit
dem verwünschten Technikkind Daniel
und unserer „Blutgräfin“ Xenia!
- Unsere
"Blutgräfin" Xenia interviewt in
Trans* für Einsteiger
Magdalena Bischof aus der
Schweiz. Thema ist Magdalena
Bischofs Trainingsprogramm Brain-Shot
Profiling, eine Technik, mit der
menschliche Reaktionen
zuverlässig erkannt und eigene
Potenziale ausgeschöpft werden
können. Ausschlaggebend
hierbei sind die Spiegelneuronen
im Gehirn, die als Grundlage für
Empathie und soziales
Miteinander angesehen werden
können.
- In
der Rubrik Kult-Tour stellt
Max „Skellington“ die
diesjährigen Highlights des 18.
„Festival of Lights“ vor, das
unter dem Motto „Visions of our
Future“ steht. Noch bis zum 16.
Oktober 2022 sind 35 Orte und
Installationen ein Licht in
dunkler Zeit.
- Graf
Thorsten Dracul berichtet in
seiner Filmrolle über
den Film "Bros" und die
Ausstellung "Moving Stills"
mit Photographien des
schwulen Filmregisseurs Lothar
Lambert inklusive Lesung,
Buchvorstellung Filmvorführung
in der Galerie Gustav von
Hirschheydt.
- Daniel
„Der blutrünstige“ Aldridge
serviert in den Nachrichten auf
Rainbow City die schaurigen
queeren Themen aus aller Welt.
- Außerdem
gibt es wieder die Tipps für die
Partyschwärmer in den Berlin
City Events.
Wir wünschen guten
Empfang!
|

Spiegelneuronen
- Nervenzellen im Gehirn.
Eine Grundlage für Empathie und
soziales Miteinander?
Bild von Gerd
Altmann auf Pixabay
|