Tatjana ist ein echtes
Rainbow-City-Urgestein: Im Jahr 2001 begann
ihre Radio-Karriere damit, eine der beiden
Hauptrollen in der lesbisch-schwulen
Hörspiel-Soap "Regenbogenbunt" zu
spielen. Die Folgen der anderthalb Jahre
laufenden Serie sind im Schwulen Museum*
archiviert und wurden bei uns auch von 2018
bis 2019 wiederholt. Es folgten diverse
vertonte Kurzgeschichten und eine eigene
Musiksendung. Vor allem aber entwickelte
sich das Kino zu Tatjanas Schwerpunkt und
Herzensprojekt: Seit 2002 berichtet sie Jahr
für Jahr vom queeren Programm der Berlinale.
Auch hauptberuflich ist sie in der Community
unterwegs: Mit zwei juristischen
Staatsexamina in der Tasche konzentriert sie
sich seit einigen Jahren lieber auf das
Schreiben und das Vermitteln von Ideen. Sie
ist freiberufliche Redakteurin, schreibt
z.B. Broschüren und anderes
Aufklärungsmaterial für den LSVD
Berlin-Brandenburg und MANEO und hat bis
Anfang 2018 die Pressearbeit für den
Berliner CSD e.V. gemacht. Gelegentlich ist
sie auch als Fotografin und DJ aktiv. (Sie
selbst nennt es "Berliner Karriere": Was
Anständiges gelernt – und dann irgendwas mit
Mädchen, pardon, mit Medien.)
Nun ist Tatjana unterwegs in Sachen
lesbische Hörbarkeit bei Radio Rainbow City:
Bei L-FUNK präsentiert sie an jedem dritten
Samstag im Monat eine Auswahl an lesbischen
Themen: Ob Kultur, Politik oder Boulevard,
ob Meinung, Bericht oder Interview – seid
gespannt auf eure monatliche Dosis
Lesben-Leben.
Tatjana legt zwar derzeit eine kreative
Pause bei Rainbow City ein, aber ihr werdet
sie sicher bald wieder regelmäßig auf der
91,0 UKW hören können!
Mehr zum L-Funk gibt's auf Instagram: l_funk_berlin
|

|